Elon Musk und die Krankenakte: Wie Tesla in Grünheide das Rad der Arbeitskultur neu erfindet
Na, da simmer wieder! Elon Musk, der Mann, der uns Elektroautos, Marsmissionen und fragwürdige Tweets beschert hat, setzt nun neue Maßstäbe im Umgang mit kranken Mitarbeitern. In der Tesla-Gigafactory in Grünheide scheint das Motto zu gelten: Wer hustet, wird besucht.
Hausbesuche: Die neue Fürsorgepflicht
Stellen Sie sich vor, Sie liegen mit einer dicken Erkältung im Bett, die Teetasse in der einen, das Taschentuch in der anderen Hand, und plötzlich klingelt es an der Tür. Draußen steht nicht der Postbote, sondern Ihr Vorgesetzter von Tesla, bereit, Ihnen die Arbeitsmoral zurückzubringen. So geschehen in Grünheide, wo Manager persönlich bei langzeitkranken Mitarbeitern vorbeischauen, um sicherzustellen, dass das Bett nicht zu gemütlich wird.
Krankenstand: Wenn Zahlen Kopfschmerzen bereiten
Mit einem Krankenstand von bis zu 15 % in den Sommermonaten könnte man meinen, es handle sich um eine Grippewelle biblischen Ausmaßes. Doch während die IG Metall die hohe Arbeitsbelastung und den daraus resultierenden Stress als Ursache sieht, vermutet Tesla, dass einige Mitarbeiter die deutschen Arbeitsgesetze etwas zu wörtlich nehmen und den Krankenstand als verlängertes Wochenende betrachten.
Arbeitsverträge à la Tesla: Schweigen ist Gold
Wer bei Tesla arbeitet, lernt schnell: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Denn laut Arbeitsverträgen drohen bei Verstößen gegen Verschwiegenheitsklauseln saftige Vertragsstrafen. Da überlegt man es sich zweimal, ob man dem Nachbarn erzählt, in welcher Abteilung man arbeitet oder wie der erste Arbeitstag war.
Fazit: Innovation trifft Tradition
Während Tesla in der Automobilbranche als Innovator gilt, zeigt das Unternehmen in Sachen Mitarbeiterführung traditionelle Züge – allerdings mit einem modernen Twist. Hausbesuche bei kranken Mitarbeitern könnten der Beginn einer neuen Ära der Fürsorge sein. Oder aber ein weiterer Grund für Mitarbeiter, schnell wieder gesund zu werden, um unangekündigte Besuche zu vermeiden.
Satire-Hinweis:
Dieser Artikel ist reine Satire und dient der humorvollen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Falls Sie sich trotzdem persönlich angegriffen fühlen, könnte das ein Zeichen sein, mal über die Realität nachzudenken. 😉
Quellen:
- Wie Tesla mit Krankmeldungen umgeht: Dein Chef prüft, ob du wirklich krank bist
- Tesla bosses in Germany sent to check up on sick workers at home
- „Machen viele Unternehmen“ – Tesla-Werksleiter verteidigt Hausbesuche bei Krankmeldung
- Tesla: Details über Arbeitsverträge in Grünheide enthüllt – heftige Kritik
Ähnliche Beiträge
Mehr Stories
Autoritäre Machtübernahme Wenn der Sheriff sich selbst beschützt
„Autoritäre Machtübernahme“ – Trump und die Nationalgarde: Wenn der Sheriff sich selbst beschützt Kurze Einleitung / Zusammenfassung:Donald Trump hat in...
Trump erklärt Washington zum Krisen-Kiez
„Trump erklärt Washington zum Krisen-Kiez – mit Panzerschuhen und Currywurst im Visier“ Von: Horst Wibger | 12. August 2025 Bochum...
Trump & Putin in Alaska
„Trump & Putin in Alaska – Friede für die einen, Frieren für die Ukraine?“ Von: Horst Wibger | 10. August...
Bundestag bestellt jetzt Chatbots
„Bundestag bestellt jetzt Chatbots – Horst fragt: Wer merkt den Unterschied?“ ✍️ Von: Horst Wibger | 06. August 2025 Der...
Erst Trallala – dann Trump haut wieder auf Zoll-Drums
„Erst Trallala – dann Trump haut wieder auf Zoll-Drums“ ✍️ Von: Horst Wibger | 1. August 2025 Der Mann ausm...
Trump triumphiert – EU tanzt nach seiner Pfeife
„Trump triumphiert – EU tanzt nach seiner Pfeife“ 🏛️ Wenn Trump verhandelt, wird Europa zum Armseligen in der Bananenrepublik (mit...