EM 2024 steht vor der Tür!

Ah, die EM 2024 steht vor der Tür! Und das Beste daran? Sie findet hier bei uns in Deutschland statt. Als begeisterter Fußballfan und selbsternannter Stammtisch-Experte kann ich es kaum erwarten, dass der Wahnsinn losgeht. Ich sage euch, bei uns im Dorf ist die Vorfreude so greifbar wie der Geruch von frisch gegrillten Bratwürsten am Sonntagmorgen.

Letztes Wochenende saß ich wieder mit den Jungs zusammen – der Hansi, der Jogi, der Rudi und natürlich ich, Franz. Nicht der Kaiser Franz, versteht sich, sondern der Franz, der die beste Bratwurst weit und breit macht. Wir diskutierten hitzig über die kommende EM und wie unsere Mannschaft das Ding endlich wieder nach Hause holen kann.

„Also, Jungs“, begann Hansi, „für die EM brauchen wir eine klare Strategie.“

Ich musste lachen. „Strategie? Wofür? Einfach den Ball ins Tor und gut ist!“

Jogi sah mich an, als ob ich gerade den letzten Rest seines Glaubens an die Menschheit zerstört hätte. „Franz, das klingt, als ob du den Fußball nur aus dem Panini-Sammelalbum kennst. Da steckt doch viel mehr dahinter!“

„Ach, erzähl mir nichts, Jogi! Früher haben wir auch einfach gespielt und gewonnen. Diese ganzen Taktiken, die verwirren doch nur!“

Hansi mischte sich ein. „Na gut, aber was machen wir gegen die schnellen Konter der Franzosen und die technischen Tricks der Spanier?“

Ich zuckte mit den Schultern. „Ganz einfach: Da setzen wir den Gerd auf den Platz. Der läuft wie ein Düsenjet, und wenn er mal den Ball hat, klebt der an seinen Füßen wie der Senf an meiner Bratwurst!“

Die Jungs schauten mich entgeistert an. „Franz, der Gerd spielt seit zehn Jahren nicht mehr. Außerdem ist er jetzt eher in der Currywurst-Szene aktiv“, sagte Jogi kopfschüttelnd.

Rudi meinte: „Und was ist mit unserer Abwehr? Die muss stehen wie die Berliner Mauer!“

Ich grinste. „Da setzen wir den Dieter rein. Der räumt auf, dass keiner mehr durchkommt. Der hat früher im Abbruchunternehmen gearbeitet.“

Hansi lachte. „Das könnte klappen, aber wie erklären wir das der UEFA?“

„Das wird schon! Hauptsache, wir kriegen unsere Fans ins Stadion. Die sind die besten der Welt. Wenn die erst mal anfangen zu singen, dann läuft das wie geschmiert!“

„Und nach dem Spiel gibt’s ne schöne Bratwurst und ein Bierchen. Dann ist die Welt wieder in Ordnung“, fügte ich hinzu.

Hansi schaute mich skeptisch an. „Franz, du machst es dir echt einfach.“

Ich klopfte ihm auf die Schulter. „Ach Hansi, Fußball ist wie das Leben. Manchmal musst du einfach nur draufhauen und schauen, was passiert. Das nächste Mal bring ich dir eine meiner Spezialbratwürste mit, dann siehst du das genauso!“

Während Jogi und Hansi sich weiter über Taktiken und Formationen unterhielten, lehnte ich mich zurück und stellte mir vor, wie wir im Sommer 2024 den Pokal in den Händen halten. Mit einer Bratwurst in der einen und einem Bier in der anderen Hand.

Also, auf geht’s, Jungs! Die Weltmeister von morgen machen wir heute – oder zumindest nach der nächsten Bratwurst. Prost!

4 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Previous post Elon Musk plant den ersten Mars-Wohnkomplex:
Next post Steuer-Doppel-Hammer! Deutsche doppelt schröpfen

Entdecke mehr von Wibger.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

0
Ihre Meinung ist uns wichtig, bitte kommentieren.x