
Richtlinien für Gastbeiträge auf wibger.de
Richtlinien für Gastbeiträge auf wibger.de
Vielen Dank für dein Interesse, mit einem Gastbeitrag auf wibger.de deine Stimme zu erheben! Wir sind eine Plattform für Satire, kritische politische Meinungen und offene Briefe, die zum Nachdenken anregen und auch mal provozieren dürfen. Wir glauben an die Kraft des Humors und der pointierten Meinung, um gesellschaftliche Debatten anzustoustoßen.
Damit dein Beitrag optimal zu uns passt und wir ihn schnell prüfen können, beachte bitte die folgenden Richtlinien:
1. Inhaltlicher Fokus
- Satire & Humor: Dein Beitrag sollte einen satirischen oder humoristischen Ansatz haben. Egal, ob scharf, absurd oder subtil – der satirische Kern muss erkennbar sein. Reine Beleidigungen oder plumpe Witze ohne tiefere Ebene sind unerwünscht.
- Offene Briefe: Gerne veröffentlichen wir offene Briefe an Persönlichkeiten, Institutionen oder die Gesellschaft, die einen satirischen Unterton haben oder eine klare, fundierte (wenn auch pointierte) Meinung vertreten.
- Politische Meinungen: Deine Meinung ist uns wichtig! Wir suchen Beiträge, die eine klare politische Haltung einnehmen und aktuelle Geschehnisse satirisch kommentieren oder scharf analysieren. Dies können auch provokante Thesen sein.
- Relevanz: Der Beitrag sollte aktuelle oder zeitlose gesellschaftliche, politische oder kulturelle Themen aufgreifen, die unsere Leserschaft interessieren.
2. Formale Anforderungen
- Länge: Die optimale Länge für einen Gastbeitrag liegt zwischen 500 und 1000 Wörtern. Abweichungen sind nach Absprache möglich.
- Sprache: Humorvolle, prägnante und zielgruppengerechte Sprache ist erwünscht. Achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
- Titel: Wähle einen knackigen, aussagekräftigen und gerne auch provokanten Titel, der neugierig macht.
- Format: Sende deinen Beitrag idealerweise als Textdatei (z.B. .doc, .docx oder reiner Text) ein. Absätze und eventuelle Zwischenüberschriften erleichtern die Lesbarkeit.
- Bilder/Medien: Falls du passende Bilder, Grafiken oder Videos hast, die du verwenden möchtest, stelle sicher, dass du die notwendigen Rechte besitzt. Bitte gib die Quelle immer an. Wir behalten uns vor, Medien anzupassen oder zu ersetzen.
3. Was wir nicht veröffentlichen
Um die Qualität und den Ruf von wibger.de zu wahren, lehnen wir Beiträge ab, die:
- Diffamierend, beleidigend oder diskriminierend sind (gegenüber Personen, Gruppen, Religionen, Nationalitäten etc.), auch nicht unter dem Deckmantel der Satire. Wir ziehen eine Grenze zwischen Satire und Hate Speech.
- Pornografische, gewaltverherrlichende oder illegale Inhalte enthalten.
- Urheberrechte verletzen oder Plagiate sind.
- Kommerzielle Werbung oder reine PR-Texte darstellen.
- Falschinformationen verbreiten, die keine erkennbar satirische Absicht haben (also absichtliche Falschmeldungen ohne satirischen Kontext).
- Aufrufe zu Straftaten beinhalten.
4. Einreichung & Auswahlprozess
- Sende uns deine Idee oder deinen fertigen Beitrag: Nutze dafür unsere Kontaktadresse gastbeitrag@wibger.de. Beschreibe kurz, worum es in deinem Beitrag geht und warum er zu wibger.de passt.
- Prüfung: Unser Redaktionsteam prüft jeden eingereichten Beitrag sorgfältig. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn sie nicht zu unserer Ausrichtung passen oder gegen unsere Richtlinien verstoßen.
- Anpassungen: Gegebenenfalls schlagen wir dir Kürzungen, stilistische Anpassungen oder Änderungen vor, um den Beitrag optimal für unsere Seite aufzubereiten.
- Veröffentlichung: Nach erfolgreicher Prüfung und eventuellen Anpassungen wird dein Gastbeitrag unter deinem Namen (oder Pseudonym, falls gewünscht) auf wibger.de veröffentlicht. Ein kurzer Autorenhinweis mit Link zu deiner Webseite/Social Media (falls vorhanden) ist möglich.
Wir freuen uns auf deine kreativen und meinungsstarken Beiträge, die unsere Satire-Landschaft bereichern!
Dein Team von wibger.de