„Trumps Entlassung im Epstein-Skandal – jetzt wird’s nachträglich unheimlich“
✍️ Von: Horst Wibger | 19. Juli 2025
Horst Wibger, der Ruhrpott-Polterer, nimmt den Drop zum Anlass, Trump’s neueste Rolle als „Verdacht‑Zurück-Paladin“ auseinanderzunehmen.
📣 Kurz-Kontext aus dem Video:
USA-Expertin Sandra Navidi nennt Trumps jüngste Personalentscheidung bezüglich der Epstein‑Akte – inklusive Bondi‑Versprechen und FBI-Rolle – „extrem verdächtig“. Sie argumentiert, Trump wolle offenbar investigative Hebelkräfte neutralisieren, bevor belastende Informationen das Licht der Öffentlichkeit erblicken.
🧓 Horsts Ruhrpott-Kommentar
1. Entlastung zur Ablenkung?
Trump feuert Personen im Justizministerium – so als wolle er sagen:
„Schaut, wie gut ich auf Räume aufpasse!“
Aber in Wahrheit signalisiert er:
„Ich hab etwas zu verbergen – und räum’s kurz weg.“
2. Bondi, FBI & das große Versteckspiel
Pam Bondi hatte einst versprochen, die „relevanten Massendaten und Videos“ freizugeben. Jetzt steht sie da wie ne Komparsin ohne Drehbuch. Trump feuert, Bondi weicht – und die Basis fragt sich: „Wem gehört denn die Brandmauer?“
3. NAVIDI nennt’s klar beim Namen
Wenn Sandra Navidi so ein „siegelartiges Entfernen“ bemerkt, klingt das hier nicht nach Routinewechsel:
„Das sieht extrem verdächtig aus“ – also satte Wolke statt Sommerhimmel. Wer im Pott raucht, merkt sofort: Da stinkt was.
4. MAGA-Blase gerät ins Knirschen
Trump sagt seine Basis sei illoyal, wenn sie weiter bohren. Aber wie beim Bierstand: Wenn der Zapfhahn verwässert, wird auch der letzte Stammgast sauer.
Er verliert Einfluss, weil er Ursachen bekämpft statt Symptome – und lässt die MAGA‑Kneipe leerer zurück.
5. Demokratie als «Vertrauensspiel»
Er fegt Akten weg wie Asche vom Kamin – und meint, damit sei’s erledigt.
Ruhrpotter sagen: „Wenn du den Pferdeäpfel in der Arena verteilst, statt sie wegzuräumen – darfst dich nicht wundern, wenn keiner mehr reingeht.“
🧨 Horsts Ruhrpott-Schlussbemerkung
-
Trump räumt personal auf – aber nicht, um Gerechtigkeit zu stärken.
-
Die Aktion wirkt wie Pflaster auf Fleischwunde: Schmerzhaft, kurz.
-
Die Bude stinkt – weil jemand den Ofen kurz ausgetreten, nicht richtig aufgeräumt hat.
-
Sandra Navidi sieht’s präzise: Dieses Gezerre wirkt so, als wolle man den Zeugen im Hof verstecken.
-
Der Pott fragt: „Wenn du Dreck vertuschen willst – wann beginne ich dann an deinen Wänden mitzukratzen?“
🃏 Satire‑Hinweis:
Dieser Artikel ist Satire. Sandra Navidis’ Einschätzung stammt aus dem Video – Horst Wibger bringt’s aus dem Ruhrkeller auf den Punkt: bissig, überzeichnet, mit Kante. Wer’s ernster braucht – Netflix‑Dokumentationen wär’n besser.
Ähnliche Beiträge
Mehr Stories
Epstein? War nie ein Ding! – Trump macht die Transparenz dicht
Epstein? War nie ein Ding! – Trump macht die Transparenz dicht ✍️ Von: Horst Wibger | 15. Juli 2025 Wenn’s...
Trump ruft Ruhe weil Epstein ihm den MAGA-Laden auseinanderpickt
Trump ruft Ruhe – weil Epstein ihm den MAGA-Laden auseinanderpickt ✍️ Von: Horst Wibger | 15. Juli 2025 Der Mann...
America First – aber jetzt willst du von Deutschland zahlen?
„America First – aber jetzt willst du von Deutschland zahlen?“ ✍️ Von: Horst Wibger | 10. Juli 2025 Der Mann...
Wahlversprechen sind wie Lametta – glänzen kurz
„Wahlversprechen sind wie Lametta – glänzen kurz, liegen aber schnell auf dem Boden“ ✍️ Von: Horst Wibger | 04. Juli...
Wagenknecht will Brandmauer
„Wagenknecht will Brandmauer einreißen – oder auf Thüringer Schussfahrt gehen?“ ✍️ Von: Horst Wibger | 04. Juli 2025 Der Mann,...
Musk gründen Partei Trump kriegt Konkurrenz
„Musk gründen Partei – Trump kriegt Konkurrenz im Ein-Parteien-Zirkus“ ✍️ Von: Horst Wibger | 1. Juli 2025 Der Mann, dem...