„Wahlversprechen sind wie Lametta – glänzen kurz, liegen aber schnell auf dem Boden“
✍️ Von: Horst Wibger | 04. Juli 2025
Der Mann ausm Pott, der den Bundestag für ’ne Dauerbaustelle hält und Wahlversprechen für Sonderangebote ohne Preisschild.
🔹 Was passiert ist:
Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat das große Sommerloch nicht mit Freibier, sondern mit einem Haushaltsloch gefüllt. In der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2025 hagelte es Kritik, besonders von der Opposition: Wahlversprechen seien reihenweise gebrochen worden. Besonders pikant: Die versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt nicht. Stattdessen wird nur Industrie und Landwirtschaft entlastet.
Bernd Baumann von der AfD schrie schon was von „noch nie dagewesenem Vertrauensbruch seit 1945“. Ich sag mal so: Wenn selbst die AfD anfängt, auf Wahlversprechen zu pochen, weißt du, dass wir tief im Sumpf stecken.
🧹 Horsts Ruhrpott-Kommentar:
1. Der Strom kommt von ganz allein? Nee, Friedrich. Der Strom kommt vom Kraftwerk, nicht vom Kanzleramt. Und wenn du den Leuten erzählst, sie kriegen bald weniger auf der Rechnung, dann musst du auch liefern. Stattdessen kriegt jetzt der Chemieriese Rabatt – und Oma Else sitzt weiter im Dunkeln, weil sie die Nachzahlung nicht stemmen kann.
2. Das ist wie Currywurst ohne Wurst. Du gehst zum Imbiss, siehst ein Schild: „2 Euro Rabatt auf alles!“ Aber der Rabatt gilt nur für LKW-Fahrer mit Gewerbeschein. So ungefähr funktioniert der Merz-Haushalt.
3. Haushaltspolitik mit Klebeband. Merz spricht von „Verantwortung“. Ich nenn das Tesafilm-Politik. Alles schnell zusammengeklebt, damit’s irgendwie hält bis zur nächsten Schlagzeile. Währenddessen brechen die Versprechen reihenweise zusammen wie ’n Jenga-Turm beim Kindergeburtstag.
4. Der kleine Mann bleibt wieder klein. Industrie? Kriegt Steuererleichterung. Landwirtschaft? Bekommt Stromgeschenke. Aber die Familie in Bochum-Wattenscheid, die sich überlegt, ob sie lieber was kocht oder Licht anmacht, die kriegt heiße Worte und kalte Hände.
5. Und die Opposition? Die steht daneben und ruft: „Skandal!“ Aber vergessen ganz, dass sie gestern noch denselben Mist verzapft haben. Politik aktuell: Jeder ruft „Feuer!“, aber keiner bringt Wasser mit.
🚨 Horsts Fazit:
Wahlversprechen sind wie Lametta: Glänzen schön, aber nach drei Tagen liegt alles platt unterm Baum. Merz versprach Licht und liefert Schatten. Und wenn das die neue Haushaltsästhetik ist, dann gute Nacht.
Aber hey, vielleicht senken sie ja demnächst die Steuer auf Taschenlampen. Dann kriegen wir wenigstens für unser eigenes Licht ’nen Bonuspunkt.
🎳 Satire-Hinweis:
Dieser Artikel ist Satire. Die politischen Entwicklungen sind real, die Sprache ist spitz, überspitzt und voller Ruhrpott-Rotz. Wer Ironie nicht verträgt, sollte auch keine Wahlprogramme mehr lesen
Ähnliche Beiträge
Mehr Stories
Wagenknecht will Brandmauer
„Wagenknecht will Brandmauer einreißen – oder auf Thüringer Schussfahrt gehen?“ ✍️ Von: Horst Wibger | 04. Juli 2025 Der Mann,...
Musk gründen Partei Trump kriegt Konkurrenz
„Musk gründen Partei – Trump kriegt Konkurrenz im Ein-Parteien-Zirkus“ ✍️ Von: Horst Wibger | 1. Juli 2025 Der Mann, dem...
Merz meint’s sauber, glaubt aber, Strom sei ’n Luxus
„Merz meint’s sauber, glaubt aber, Strom sei 'n Luxus“ ✍️ Von: Horst Wibger | 28. Juni 2025 Der Mann, der...
Trump sprengt Atomkeller
Trump sprengt Atomkeller – und schafft ‘ne Terror-Einladung deluxe ✍️ Von: Horst Wibger | 23. Juni 2025 Der Mann, der...
Merz lobt Israels ‚Drecksarbeit
Merz lobt Israels ‚Drecksarbeit‘ – und es stinkt zum Himmel ✍️ Von: Horst Wibger | 18. Juni 2025 Der Mann, dem nach...
Senator Padilla abgeführt
„Senator Padilla abgeführt – weil Fragen stellen in den USA jetzt verboten ist“ ✍️ Von: Horst Wibger | 14. Juni...