Rentenanpassung – Party im Altersheim: Die große Sause der Generation „Silberlocke“

Moin, liebe Leute!

Hier ist wieder euer Horst Wibger, der Chef-Satiriker und Wortakrobat aus dem Herzen des Ruhrpotts, bereit, euch mit einer Geschichte aus der Welt der grauen Eminenzen zu beglücken. Die Nachricht über die Rentenerhöhung um satte 4,57 Prozent hat in Deutschlands Altersheimen für ausgelassene Feierstimmung gesorgt. Und was soll ich sagen? Der Pott bebt, wenn Omi und Opi die Sau rauslassen!

Katzenfutter und Rentenglück

„Endlich kann ich mir das teure Katzenfutter leisten!“, jubelt Rentnerin Erna, während sie ihre Katze Felix triumphierend in die Luft hält. Da sieht man mal wieder: Im Alter geht’s nicht mehr nur um den eigenen Magen, sondern auch um den der geliebten Vierbeiner. Aber wer kann es ihr verdenken? Felix hat sich auch mal was Besseres verdient als die No-Name-Pampe aus dem Discounter.

Rentenerhöhungsparty – Die Fete der Feten

In einigen Heimen wurde spontan eine „Rentenerhöhungsparty“ organisiert – und das natürlich mit allem, was dazu gehört. Schlagerhits aus den 70ern schallen durch die Gänge, und der Rollator-Tanzkreis dreht sich fröhlich im Takt. Man hätte meinen können, die Village People wären wieder auferstanden, als Helga mit ihrem bunten Stirnband „Y.M.C.A.“ intonierte.

Alkoholfreies Bier und Bingo Deluxe

Natürlich darf auf so einer Feier das Getränk der Wahl nicht fehlen. Alkoholfreies Bier fließt in Strömen, und das in rauen Mengen. Schließlich muss man im Alter auf die Leber achten – aber das hält niemanden davon ab, mal ordentlich die Puppen tanzen zu lassen. Und wenn man dann noch eine Extrarunde Bingo spendiert bekommt, dann ist das Glück perfekt. „Das Leben kann so schön sein, wenn die Rente stimmt!“, schmunzelt ein Bewohner, der sich auf den großen Gewinn beim Bingo freut. Hauptpreis: eine Schachtel Pralinen ohne Zucker!

Eine Extraportion Lebensfreude

In diesem Altersheim wird gezeigt, dass das Alter keine Grenzen kennt, wenn es um Lebensfreude geht. Man gönnt sich, was man kann, und feiert, als gäbe es kein Morgen. Die gute Nachricht über die Rentenerhöhung hat die Herzen höher schlagen lassen und den Alltag versüßt. Da wird geschnackt, gelacht und sogar das eine oder andere Tänzchen gewagt – auch wenn die Hüften knacken und die Knie protestieren.

Fazit: Alter schützt vor Feiern nicht

Also, liebe Leute, merkt euch eins: Im Pott und darüber hinaus weiß man zu leben, egal in welchem Alter. Die Rentenerhöhung ist der perfekte Anlass, um die grauen Zellen mal wieder ordentlich durchzuschütteln und das Tanzbein zu schwingen. Denn dat Leben is zu kurz für schlechte Witze und lange Gesichter!

Das war’s von mir, eurem Horst Wibger, der euch durch die kleinen und großen Abenteuer des Alltags führt. Bleibt dran und vergesst nicht: „Dat Leben is zu kurz für schlechte Witze und lange Erklärungen!“ Bis zum nächsten Mal!

Euer Horst Wibger

3 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Previous post Public Viewing in Bochum
Next post Der Bergbauschaden in Essen

Entdecke mehr von Wibger.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

0
Ihre Meinung ist uns wichtig, bitte kommentieren.x