„Wagenknecht will Brandmauer einreißen – oder auf Thüringer Schussfahrt gehen?“

✍️ Von: Horst Wibger | 04. Juli 2025

Der Mann, der manchmal so revoltierend redet wie ‘ne Grubenlampe – Horst Wibger pustet den Polit-Nebel in einem Kommentar kräftig weg.


📣 Kurze Einleitung & Zusammenfassung

Nach einem Gespräch in Thüringen sieht sich BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun offen für Gespräche mit der AfD – sogar auf Bundesebene. Ein Treffen zwischen dem Thüringer BSW-Fraktionschef Frank Augsten und AfD-Mann Björn Höcke diente als Anlass (Tagesspiegel, FAZ, t‑online, Zeit) handelsblatt.com+15tagesspiegel.de+15faz.net+15.
Wagenknecht meint, man müsse demokratisch mit allen reden – sonst pöbelt man potenzielle Wähler ins Extrem. Kritiker von CDU, SPD, Grünen und Linken wittern eine „unheilige Allianz“ (Tagesspiegel, FAZ) faz.net.


🧓 Horsts Ruhrpott-Kohlenkeller-Kommentar

1. Brandmauer einreißen – Brandbeschleuniger gefunden?
Wagenknecht nennt die Ausgrenzung der AfD ein „Ohrfeige für Wähler“. Als hätte sie in Thüringen entdeckt, dass Pfannkuchenteig auch explodieren kann. Gespräche sind nicht das Problem – aber es wirkt wie ein Tanz auf ’ner Tamborine‑Puppe.

2. Thüringen als Versuchslabor
Ein Höcke-Augsten-Treffen wird zum Blaupause-Test, jetzt auch Bundes‑Chrupalla in der Warteschleife. Das ist kein respektvoller Austausch, das ist politische Haxenkost im Wurstsalat – mit Würze, aber ohne Rezept.

3. Vom roten Tuch zum rotem Teppich?
Die AfD sieht einen „guten Austausch im Bürgerinteresse“ – und Wagenknecht findet’s demokratisch. CDU, SPD, Grüne plötzlich im Panikmodus. Der Pott sagt: „Schal mal ab. Demokratie braucht klare Kante – kein Kuschelkurs mit’s rechte Ende!“

4. Populismus reloaded
Sowohl AfD als auch BSW zeigen sich „populistisch mit Systemkritik“ – aber was bleibt, wenn das System selbst zusammenbricht? Dann haben wir am Ende Stühle, aber keinen Saal mehr. Wagenknecht könnte plötzlich den Schlag mit absurder Schärfe für ihren Wahlkampf nutzen – und die AfD die Plattform dazu.

5. Demokratie braucht Abgrenzung
Eine klare Firewall gegen Extremisten ist kein netter Gedanke, sondern Rückgrat der Freiheit (Wikipedia Brandmauer) faz.netde.wikipedia.org. Wenn Wagenknecht jetzt auf Brandmauerabriss drängt, dann meint sie vermutlich Brandherde öffnen, nicht neue Wege bauen.


🧨 Horsts Ruhrpott-Fazit

  • Demokratie ist kein Party-Gastspiel, bei dem du alle einladen musst – besonders nicht Gäste, die die Party auflösen wollen.

  • Wagenknecht spielt mit brandheißen Stöcken – Thüringen war Übung, jetzt will sie‘s bundesweit?

  • Der Pott sagt: Wer mit der AfD kuschelt, erntet nicht viel Zustimmung, sondern aufgewärmten Zorn.

  • Klar reden? Ja! Koalieren? Nein! Fahr lieber mit dem Zug und nicht auf schiefen Gleisen.

 

🃏 Satire‑Hinweis:

Dieser Beitrag ist Satire. Musk’s Kritik am Ausgabengesetz & seine Partei-Pläne sind echt – die Pointen drumherum sind bissig bis zur Ruhrpott-Eisenkugel. Wer sich beleidigt fühlt: Einfach mal lachen statt keilen.


Horst Wibger

Horst Wibger
Ruhrpott-Satiriker, Besserwisser mit Herz und der lebende Beweis, dass Klartext nie aus der Mode kommt.

👉 Facebook | Instagram

Quellenangaben

  • BSW-Chefin Wagenknecht will Brandmauer zur AfD einreißen
    Heute — Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf Bundesebene möglich, …
  • Brandmauer zur AfD: Wagenknecht offen für Gespräche – FAZ
    Heute — Sahra Wagenknecht schließt Gespräche auf Bundesebene zwischen dem BSW und der AfD nicht aus. Dafür er
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Previous post Musk gründen Partei Trump kriegt Konkurrenz

Entdecke mehr von Wibger.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

0
Ihre Meinung ist uns wichtig, bitte kommentieren.x